Jahreshauptversammlung der FF Thaya

Die Feuerwehr Thaya hielt ihre Jahreshauptversammlung am 18. Jänner 2025 im Gasthaus Trefanitz ab. Zu Beginn wurde eine Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden abgehalten.

Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern konnte Kommandant Andreas Ullrich noch BGM Eduard Köck Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Panagl und Unterabschnittkommandant HBI Zwinz Peter begrüßen.

Unser Kommandant erwähnte auch noch, dass wir einen Mannschaftsstand von 57 Mitgliedern, bestehend aus 45 Aktiven und 12 Reservisten haben.

Kommandant Andreas Ullrich berichtete, dass im abgelaufenen Jahr 37 Einsätze, 212 Tätigkeiten, 42 Übungen, 4 Bewerbsteilnahmen und 22 Kursteilnahmen bewältigt wurden. In Summe waren dies 317 Ereignisse mit 5101 unentgeltlich geleisteten Stunden.

 

Beförderungen 

Bartl Marion zum Feuerwehrmann

Ritter Benjamin zum Feuerwehrmann

Diesner Manfred zum Löschmeister

Josef Harald zum Löschmeister

Lackner Josef zum Löschmeister

Ritter Matthias zum Löschmeister

Bartl Markus zum Löschmeister

 

Auszeichnungen

 Für 25jähriger Tätigkeit Fida Gerhard

Für 25jähriger Tätigkeit Hauer Reinhard

Für 25jähriger Tätigkeit Trappl Bernhard

Für 60jähriger Tätigkeit Trefanitz Helmut

Für 70jähriger Tätigkeit Plach Helmut

 

Neue Mitglieder

 Deimel Christian

Mautner Michael

Ritter Benjamin

 

Kurse

Ausbildungsorganisation in der Feuerwehr

Bartl Markus

Chargen Fortbildung

Bartl Markus

Bartl Wilfried

Lackner Josef

Neidhart Markus

Ritter Christian

Ritter Matthias

Trappl Bernhard

Ullrich Andreas

Feuerwehr Basiswissen

Bartl Marion

Ritter Benjamin

Feuerwehrfachliche Fortbildung – Allgemein

Maryschka Benhard

Abschluss Führungsstufe 1

Bartl, Markus

Ritter, Matthias

Abschluss Truppmann

Bartl Marion

Ritter Benjamin

Arbeiten in der Einsatzleitung

Bartl Marion

Ausbildungsorganisation in der Feuerwehr

Bartl Markus

Feuerwehrkommandanten Fortbildung

Bartl Wilfried

Ullrich Andreas

Führungsstufe 1

Bartl Markus

Ritter Matthias

Grundlagen der Technik

Bartl Markus

Grundlagen Feuerwehrfunk

Bartl Marion

Bartl Markus

Lehrbeauftragter Nachrichtendienst

Bartl Markus

Lehrbeauftragter Nachrichtendienst Lehrauftritt 1

Bartl Markus

Menschenführung

Bartl Markus

Methodische Grundlagen und Kommunikation

Bartl Markus

praktische Sprechfunkübungen

Bartl Markus

Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz

Bartl Markus

Ritter Matthias

Sachbearbeiter Nachrichtendienst

Bartl Markus

Tunnelbrandbekämpfung-Bahn – Basis

Bartl Markus

Verwaltungsdienst AFKDO/BFKDO Fortbildung

Ullrich Andreas

Vorbeugender Brandschutz - Grundlagen für den Feuerwehrkommandanten – EM

Bartl Markus