Branddienstübung 2025

Am 24.04.2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Thaya eine umfangreiche Branddienstübung durch. Bei dieser Übung wurde das Szenario eines Brandes in einem Betriebsmittellager simuliert. Dabei wurde angenommen, dass eine Person vermisst wird, die dringend gefunden und gerettet werden muss. Zuerst rüstete sich der Atemschutztrupp aus, während parallel dazu der Brandschutz aufgebaut wurde. Zusätzlich wurde eine Relaisleitung von einem nahegelegenen Hydranten gelegt, um eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen.

Während der Erkundung durch den Atemschutztrupp wurde eine potentielle Explosionsgefahr erkannt. Diese Situation erforderte besondere Vorsichtsmaßnahmen beim weiteren Vorgehen der Einsatzkräfte. Glücklicherweise konnte die vermisste Person sich eigenständig aus der Gefahrenzone retten und wurde außerhalb des Gebäudes bewusstlos aufgefunden. Die Übung war eine wertvolle Gelegenheit, den Ernstfall realistisch zu simulieren und die Einsatzbereitschaft sowie das koordinierte Zusammenarbeiten der Feuerwehrmitglieder zu stärken und zu optimieren. Zudem wurde festgestellt, dass die Kommunikation zwischen den Trupps reibungslos funktionierte, was in einer realen Situation von entscheidender Bedeutung ist.